Bildungs- und Kulturpfad soll Wirken des Fotografen im Westerwald erschließen - Lothar Walkenbach mit Dank in Ruhestand verabschiedet
Bildungs- und Kulturpfad kommt: Rat Weyerbusch votiert für August-Sander-Weg
Der Weyerbuscher Ortsbürgermeister Dietmar Winhold (2. von links) sowie die Beigeordneten Engolda Bohlscheid (links) und Ralph Hassel (rechts) verabschiedeten während der jüngsten Ratssitzung den langjährigen Mitarbeiter der Verbandsgemeindeverwaltung und Wegbegleiter des Ortsgemeinderates Lothar Walkenbach, der in Kürze in den Ruhestand geht.
Heinz-Günter Augst

Das Dorf Weyerbusch liegt mitten im Zentrum des Wirkungskreises von August Sander, der mit seinen Porträts den Menschen des Westerwalds ein bleibendes Denkmal gesetzt hat. An dieses Wirken soll künftig der August-Sander-Weg erinnern – ein Leaderprojekt, an dem sich die Ortsgemeinde mit circa 2000 Euro beteiligen wird. Das hat der Ortsgemeinderat in seiner jüngsten Sitzung im Bürgerhaus „Sonnenhof“ einstimmig beschlossen.

Lesezeit 2 Minuten
Ziel des Konzeptes, das gemeinsam mit der Ortsgemeinde Werkhausen sowie der Familienstiftung „Im Tal – Stiftung Wortelkamp“ umgesetzt wird, ist es, mit dem Bildungs- und Kulturpfad die Attraktivität der Region für Touristen zu steigern und kulturell zu beleben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region