Bürgerverein brachte den Menschen ein bisschen Freude nach Hause
Bier, Currywurst, Quetschekuchen: Mudersbacher Kirmes-Feuerwerk für die Feiernden „dähem“
Siegerländer Landbier, Currywurst aus dem Glas und Quetschekuchen – das leibliche Wohl kam bei der abgespeckten Mudersbacher Kirmes in Krisenzeiten nicht zu kurz. Foto: Regina Müller
Regina Müller

Mudersbach. „Los geht's! Heey! Come on! Ab geht die Post!“, so klingt die Kirmes. Dazu gibt es viel Rummelgeschrei, blinkende Lichter und duftende Zuckerwatte – aber natürlich nicht dieses Jahr. Doch trotz Corona-Krise wollte der Bürgerverein die Mudersbacher Kirmes, die regelmäßig Hunderte Menschen anlockt, nicht einfach ausfallen lassen. Ein zehnminütiges Feuerwerk erleuchtete am Kirmessamstag die Nacht. Der Bürgerverein hatte die „Mudersbacher Kirmes dähem“ ausgerufen.

Lesezeit 1 Minute
Auf der Terrasse oder im Wohnzimmer genossen die Einwohner die luftige Kirmes bei speziellem Siegerländer Landbier, Currywurst aus dem Glas und Quetschekuchen. Das alles bot der Bürgerverein in Zusammenarbeit mit der Erzquell-Brauerei, der Metzgerei Göbel und dem Förderverein der Kita im Vorfeld „Queerbeet bis Eiserfeld“ an.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region