Statistik Bevölkerung in Herdorf und im Daadener Land ging im Jahr 2017 weiter zurück
Bevölkerungsrücksgang: VG Daaden/Herdorf rutscht unter die 18.000-Einwohner-Marke

Positiveffekt durch die Stadtwerdung? Als einzige der zehn Kommunen in der Verbandsgemeinde hat Daaden gegenüber dem Vorjahr Einwohner hinzugewonnen – wenn auch der Zuwachs moderat ausfällt. Archivfoto: Markus Döring

Markus Döring

Daaden/Herdorf. Die Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf ist im vergangenen Jahr um rund 170 Einwohner kleiner geworden. Dies geht aus den Zahlen der Gesellschaft für Kommunikation und Wissenstransfer (KommWis) hervor, die in Rheinland-Pfalz das landeseinheitliche Verfahren für das Einwohner- und Meldewesen betreut. Demnach ist die Gesamteinwohnerzahl der VG (Haupt- und Nebenwohnungen) erstmals seit den 1960er-Jahren wieder unter die 18.000er-Marke gerutscht und lag zum 31. Dezember 2017 bei 17.936.

Lesezeit 3 Minuten
In dem Rückgang spiegelt sich – wie andernorts auch – der langfristige Trend der demografischen Entwicklung wider: So geht der Bevölkerungsstand auf dem Gebiet der heutigen VG Daaden-Herdorf seit 2000 nahezu kontinuierlich zurück. Allein in den vergangenen zehn Jahren ist die Einwohnerzahl um 1437 (minus 7,4 Prozent) geschrumpft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region