Ausstellung Der Geschichtsverein präsentiert verbindende Bauwerke: Betzdorfer Brücken erzählen Geschichte(n)
Ausstellung Der Geschichtsverein präsentiert verbindende Bauwerke
Betzdorfer Brücken erzählen Geschichte(n)
Die Betzdorfer Siegbrücke im Jahr 1907 – ein Beispiel für etliche Betzdorfer Brücken, die bei der aktuellen Ausstellung des heimischen Geschichtsvereins als „Verbindende Bauwerke“ präsentiert werden. Repro: BGV red
Betzdorf. „Verbindende Bauwerke: Betzdorfer Brücken – gestern und heute“ präsentiert in einer Ausstellung der Verein Betzdorfer Geschichte (BGV) am 23. April und am 7. Mai im „Haus der Betzdorfer Geschichte“ in der Bismarckstraße 20.
Lesezeit 1 Minute
Das heutige Betzdorf, am Zusammenfluss zweier größerer Fließgewässer – Sieg und Heller – und an mehreren historischen Fernverkehrswegen gelegen, musste sich schon von Beginn der Besiedelung an mit dem Problem der Querungen auseinandersetzen. Es gibt in weitem Umkreis kaum Ortschaften, die zu so vielen Brücken gezwungen waren wie Betzdorf.