Belegschaft, Gewerkschaft und Politik wehren sich gegen das Aus von Wolf-Garten
Neuser
Betzdorf - Belegschaft, Gewerkschaft, Politik und Wirtschaftsförderung im Kreis Altenkirchen kämpfen für den Erhalt der Firma Wolf-Garten in Betzdorf. Betriebsrat, IG Metall sowie Bundes-, Landes- und Kommunalpolitiker appellierten jetzt an die Öffentlichkeit, sich für den Fortbestand des über 80-jährigen Traditionsunternehmens mit 240 Mitarbeitern im nördlichen Rheinland-Pfalz einzusetzen.
Lesezeit 2 Minuten
Betzdorf – Eine Region wird kämpfen. Der Beschluss des amerikanischen Konzerns MTD, das Werk von Wolf-Garten in Betzdorf zu schließen, führt zum Schulterschluss über alle Parteigrenzen hinweg mit einem Ziel: Wolf-Garten darf nicht sterben.
„Betzdorf ist Wolf-Garten, und Wolf-Garten ist Betzdorf“, so deutlich machten das gestern Nachmittag Mitarbeiter des Traditionsunternehmens.