Erwin Rüddel informiert über Maßnahmen aus dem Bundesprogramm
Betzdorf: Am Bahnhof sind erste Verschönerungen schon erkennbar
Vom Erfolg der Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Betzdorfer Bahnhofs überzeugten sich (von rechts) Erwin Rüddel, Johannes Behner, Hans-Werner Werder und Ottmar Haardt. Foto: Büro Rüddel

Betzdorf. „Durch die 165.000 Euro aus dem Sofortprogramm des Bundes zur Attraktivitätssteigerung von Bahnhöfen hat nach Umsetzung der anstehenden Arbeiten diese Visitenkarte der ehemaligen Eisenbahnerstadt schon rein optisch sehr gewonnen“, erklärte jetzt am Bahnhof Betzdorf der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel. Das Ziel der Maßnahme war es, die Aufenthaltsqualität am Bahnhof zu erhöhen. Dabei ging es etwa um die Beseitigung von Graffiti und Schäden durch Vandalismus, um die Ergänzung von Sitzmobiliar und Wartemöglichkeiten sowie um den Austausch von Wand- und Bodenbelägen, von Farben und Fassaden. Aber auch im Bereich Energie und Nachhaltigkeit standen Verbesserungen an, beispielsweise durch Umrüstung auf LED-Beleuchtung und die Optimierung der Energieversorgung.

Lesezeit 1 Minute
Mit Rüddel schauten sich der Vorsitzende des CDU-Ortsverbands Betzdorf, Johannes Behner, und der Erste Beigeordnete der Stadt, Hans-Werner Werder, am Bahnhof um. Die Fragen der Besucher beantwortete Bahnexperte Ottmar Haardt, der das Handwerkerprogramm Bahnhöfe auf Bundesebene mit entwickelt hat.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region