Kreis Altenkirchen
Bestätigter Wolfsnachwuchs im Kreis Altenkirchen: Das bedeutet er für die Region
Umweltministerkonferenz spricht über Wölfe
Ein Europäischer Grauwolf in einem Gehege vom Wolfscenter Dörverden. Im Kreis Altenkirchen wurde erster Nachwuchs vom Leuscheider Rudel entdeckt. Die Zahl der Nutztierrisse durch den Wolf ist im Jahr 2023 bereits deutlich zurückgegangen.
Sina Schuldt/dpa

Das Leuscheider Rudel hat Nachwuchs bekommen. Peter Sound, Referent für Artenschutz, erklärt im Gespräch mit der RZ die Folgen für die Region.

Am 11. Juli tapste dem Koordinationszentrum Luchs und Wolf (Kluwo) der erste Welpe des Leuscheider Rudels vor die Wildkamera. Der Wolfswelpe wurde auf dem Gebiet der Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld von einer Fotofalle erfasst. Peter Sound, Referent für Artenschutz vom Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie und Mobilität, freut sich über den Nachweis.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region