Ausschuss: Einrichtungenim AK-Land sehen sichauf einem guten Weg: Besser als befürchtet: Corona-Blues streift die Kultur im Kreis Altenkirchen nur ein wenig
Ausschuss: Einrichtungenim AK-Land sehen sichauf einem guten Weg
Besser als befürchtet: Corona-Blues streift die Kultur im Kreis Altenkirchen nur ein wenig
Die Kreismusikschule hat in der Pandemie keinen Ausbruch bei Anmeldezahlen und Auslastung hinnehmen müssen. Foto: Markus Kratzer
Kreis Altenkirchen. „Wir lassen uns von den Sorgen und Problemen durch die Pandemie nicht überwältigen. Das kulturelle Angebot im Kreis kann sich auch weiterhin sehen lassen.“ Joachim Weger (FWG) sprach mit seiner Einschätzung wohl dem gesamten Kulturausschuss aus der Seele, der erstmals nach 2019 wieder zusammenkam, um sich einen Überblick über die Situation in der Kreismusikschule, der Kreisvolkshochschule und im Bergbaumuseum in Sassenroth zu verschaffen.
Lesezeit 2 Minuten
Und die Zweijahres-Bilanz fiel trotz der Pandemie in allen drei Einrichtungen nicht so schlimm aus, wie man es vielleicht hätte vermuten können. Nur ein wenig Corona-Blues schloss sich an die Ouvertüre der Sitzung an, die das Akkordeonorchester der Musikschule unter anderem mit einem Menuett von Joseph Haydn gestaltete.