Am Besucherbergwerk in Mudersbach geht es weiter - Zusammenarbeit mit Nachbargemeinden geplant
Bergwerkgruppe übernimmt Mudersbacher Besucherstollen „Wilhelmslust“
Diese Mitglieder des Bürgervereins bilden den Kern der neu gegründeten Bergwerkgruppe in Mudersbach. Ortsbürgermeister Maik Köhler war bei der Gründung im Gemeindebüro mit dabei. (v. l., hinten): Thomas Mockenhaupt, Thorsten Hautzel, Hans Josef Söhngen, Maik Köhler; (vorne): Klaus Keil, Ulrich Merzhäuser, Franz Bauschert. Foto: Regina Müller
mue

Mudersbach. Der 17. Januar markiert den Gründungstag der neuen Bergwerkgruppe für den Schieferstollen Wilhelmslust in Mudersbach. Bei der letzten Ratssitzung im Jahr 2019 verkündete Ortsbürgermeister Maik Köhler, dass die Ortsgemeinde nun Betreiber des Besucherbergwerkes sei. Der Eigentümer ist nach wie vor der Interessenwald Mudersbach. Zuvor hatte die Abteilung Siegtal-Mudersbach des Sauerländischen Gebirgsvereins das Bergwerk zusammen mit dem örtlichen Heimatverein betrieben.

Lesezeit 2 Minuten
Klaus Keil und der bereits verstorbene Bernhard Weber hatten sich seit der Übernahme 2004 um den Schieferstollen gekümmert. Damit das Besucherbergwerk auch weiter ehrenamtlich betrieben werden kann, haben sich mehrere Mitglieder des Bürgervereins dazu bereit erklärt, sich als Bergwerkgruppe um die anfallenden Aufgaben zu kümmern.

Top-News aus der Region