Im Schulträgerausschuss gehen Meinungen über mögliche Anschaffung auseinander
Beim Thema Luftfilter wird es emotional: Mögliche Anschaffung sorgt für Debatte im Schulträgerausschuss
Die Debatte über einen Einsatz mobiler Luftfilter scheint noch nicht beendet zu sein.
picture alliance/dpa

Können mobile Luftfilteranlagen einen wirksamen Beitrag zur Eindämmung der Corona-Pandemie an Schulen und in Kindergärten leisten? Diese Frage wird sich möglicherweise nach dem zweiten Corona-Winter anhand unterschiedlicher Ansteckungszahlen an den Grundschulen der Verbandsgemeinde im AK-Land beantworten lassen. Denn während die VG Kirchen alle Klassenräume der Grundschulen in ihrer Trägerschaft mit den Geräten ausstattet, bleiben andere VGs zurückhaltend – einschließlich der VG Altenkirchen-Flammersfeld.

Lesezeit 3 Minuten
Diese Haltung begründete Bürgermeister Fred Jüngerich am Dienstag im Schulträgerausschuss mit wissenschaftlichen Erkenntnissen, die erst vergangene Woche der Infektiologe Prof. Martin Exner auf Einladung der VG in einem Vortrag erläutert hatte. Demnach ersetzen die mobilen Filter nicht das Stoß- und Querlüften über die Fenster, sondern wirken nur ergänzend.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region