Abgeordneter stellt sich bei Besuch in RZ-Redaktion Fragen zu Verkehr und Klima: Beim Besuch der RZ-Redaktion: Abgeordneter Martin Diedenhofen stellt sich Fragen zu Verkehr und Klima
Abgeordneter stellt sich bei Besuch in RZ-Redaktion Fragen zu Verkehr und Klima
Beim Besuch der RZ-Redaktion: Abgeordneter Martin Diedenhofen stellt sich Fragen zu Verkehr und Klima
Martin Diedenhofen (vorne) sucht beim Besuch in Dernbach den Austausch mit (von links) Redaktionsleiter Markus Kratzer, Stellvertreter Michael Fenstermacher und Redakteur Thomas Leurs. Fotos: Fabian Herbst Fabian Herbst
Dass er als Volksvertreter ein Mann mit Privilegien ist, das ist Martin Diedenhofen bewusst. So steht dem SPD-Politiker als Bundestagsabgeordnetem eine Bahncard100 zu, die er aber auch eifrig für das Pendeln zwischen seinem Wohnort Erpel am Rhein und Berlin nutzt, wie er beim Besuch in der RZ-Redaktion in Dernbach erzählt. Das Gelingen der Mobilitätswende ist dem 28-Jährigen ein wichtiges Anliegen. Um dieses Thema kreist auch das Interview, das wir mit dem Bundestagsneuling geführt haben.
Lesezeit 4 Minuten
Zwei mögliche Straßenbauprojekte rund um die Kreisstadt stoßen derzeit auf Widerstand: Erstens die Ortsumgehungen der B 8, unter anderem in Weyerbusch, zweitens der geplante Ausbau der B 414 vor den Toren Altenkirchens. Wie bewerten Sie generell diese Projekte mit Blick auf eine bessere Verkehrsanbindung für den Kreis?