Auszeichnung Firma aus Oberlahr in Köln mitPreis belohnt - Die heimische Wirtschaft ist am 15. Juni zu Gast
Bei Lebensmitteln schneidet Treif hervorragend ab: Gold im Rücken, Empfang vor Augen
Aus der Hand von Jurymitglied Professor Michael Doßmann (links) haben für die Treif Maschinenbau GmbH Produktmanager Martin Grüber (Bildmitte) und Marco Brockmann (Vertriebsleiter Industrie) in Köln den International FoodTec Award 2018 in Gold entgegengenommen. Foto: DLG

Oberlahr. Die Wahrscheinlichkeit, dass jemand schon einmal Lebensmittel wie Wurst, Brot, Fleisch oder auch Käse verzehrt hat, die mit einer Maschine aus dem Unternehmen Treif portioniert wurden, ist wohl höher als die, dass im Juli die Sonne scheint. Denn namhafte Discounter gehören ebenso wie heimische Bäckereien und Metzgereien zu den Kunden des Marktführers im Bereich Nahrungsmittelschneidetechnik aus Oberlahr.

Lesezeit 2 Minuten
420 Mitarbeiter entwickeln und produzieren nach Firmenangaben weltweit Maschinen und Systeme ausschließlich zum Schneiden von Lebensmitteln. Mit großem Erfolg, wie eine aktuelle Auszeichnung eindrucksvoll dokumentiert. Denn im Rahmen der Anuga FoodTec, der globalen Leitmesse für die Lebensmittel- und Getränketechnologie, gab es in Köln Gold für Oberlahr.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region