Das 1980 errichtete Feuerwehrgebäude an der B 62 in Wissen macht von außen einen guten Eindruck. Im Inneren fehlt es jedoch zum Beispiel an einer ausreichend dimensionierten Abgasabsauganlage und an Zusatzräumen. Foto: Elmar Hering Elmar Hering
Wissen. In den kommenden Jahren wird der Brand- und Katastrophenschutz zu einem Investitionsschwerpunkt für die Verbandsgemeinde Wissen. Das geht aus dem jetzt vorgestellten Feuerwehrbedarfsplan hervor. Demnach ergibt sich ein Finanzbedarf von 10 bis 15 Millionen Euro, größtenteils für die Gebäude, ein Drittel ungefähr für Fahrzeuge.
Unabhängig davon stellt die vom Bonner Unternehmen Forplan erarbeitete Studie dem bestehenden System und den Ehrenamtlern der Freiwilligen Feuerwehr in der VG Wissen (mit den drei Löschzügen in Wissen, Schönstein und Katzwinkel) gute Noten aus. Zum Beispiel trage die gute Nachwuchsarbeit stetig dazu bei, dass es den Löschzügen nicht an Einsatzkräften mangelt – laut Wehrleiter Stefan Deipenbrock zählen die Jugendfeuerwehren in der VG derzeit etwa ...