Der ehemalige Ministerpräsident von Rheinland-Pfalz beleuchtet zum Datum 9. November Politik und Gesellschaft
Veranstaltungsreihe „Sabine trifft“: Beck sieht Mahnzeichen für die Demokratie
Drei sozialdemokratische Politiker, die sich gut verstehen (von links): Kirchens Bürgermeister Andreas Hundhausen, die Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler und der ehemalige Landesvater von Rheinland-Pfalz, Kurt Beck. Foto: Claudia Geimer
Claudia Geimer

Sie habe bewusst das Datum 9. November für die Neuauflage ihrer Veranstaltungsreihe „Sabine trifft“, gewählt, sagt die SPD-Landtagsabgeordnete Sabine Bätzing-Lichtenthäler. Dieses Datum stehe für die Vielschichtigkeit und Widersprüchlichkeit deutscher Geschichte, so die ehemalige Sozialministerin. Der Gast an diesem Abend im Sitzungssaal im Kirchener Rathaus war ihr Parteifreund, der ehemalige rheinland-pfälzische Ministerpräsident Kurt Beck.

Lesezeit 2 Minuten
Bürgermeister Andreas Hundhausen (SPD) begrüßte die Gäste. „Ich bin froh und stolz, so hohen Besuch im Haus zu haben“, sagte er und überreichte dem ehemaligen Landesvater ein Präsent. Beck begrüßt zu Beginn seines Impulsvortrags das Format „Sabine triff“, das es ermögliche, sich dem Dialog mit den Bürgern zu stellen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region