Direkt neben der katholischen Kirche in Katzwinkel konnte die Ortsgemeinde relativ kostengünstig eine Fläche (circa 8 x 12 Meter) für den künftigen Skaterplatz asphaltieren lassen. Die Fläche ist langfristig von der Kirchengemeinde gepachtet. Die Initiative für den Platz, der in den Osterferien in Betrieb gehen soll, ging im August 2020 von ein paar Jugendlichen aus. Abzüglich der Leader-Förderung bleiben Kosten von 4500 Euro. Hering
Ein neues Baugebiet, Klimaschutz, Investitionen in die Grundschule, Straßenbau, Dorfentwicklung – die Ortsgemeinde Katzwinkel hat sich viel vorgenommen. Doch über allem schwebt für Ortsbürgermeister Hubert Becher eine Feststellung: „Unser Pfund, mit dem wir wuchern können, das ist das große Engagement der Leute.“ Was kommt in diesem Jahr auf die Katzwinkeler Bürger zu (aktuell zählt das Dorf 1842 Einwohner mit Hauptwohnsitz)?
Lesezeit 3 Minuten
Ein Schwerpunkt ist die gemeindeeigene Barbara-Grundschule, laut Ortsbürgermeister Becher die „wunderbarste Pflichtaufgabe“. Da das Dach des Gebäudes in Teilen sanierungsbedürftig ist, stehen im Gemeindehaushalt 120.000 Euro bereit. Außerdem soll ein kleiner, von außen zugänglicher Vorraum entstehen, wo künftig die beliebten Kettcars und Ähnliches geparkt werden können, damit sie nicht länger im Flur stehen und womöglich Fluchtwege behindern.