Für Inbetriebnahme neuer Signaltechnik fünf Tage kein Zugverkehr zwischen Altenkirchen und Au: Bahnstrecke Altenkirchen – Au: Endspurt für schnellere Anbindung
Für Inbetriebnahme neuer Signaltechnik fünf Tage kein Zugverkehr zwischen Altenkirchen und Au
Bahnstrecke Altenkirchen – Au: Endspurt für schnellere Anbindung
Seit 1993 müssen alle Züge zwischen Altenkirchen und Au mit einem schweren Magneten und einem Infrarotsender ausgerüstet werden. Im Bahnhof Au ist dafür eigens Personal für die HLB im Einsatz. Mit Inbetriebnahme des neuen Stellwerks für den Bahnhof Breitscheidt hat die veraltete Technik ausgedient. Foto: Hans-Peter Günther Hans-Peter Günther
Schon Anfang November fuhren keine Züge zwischen Altenkirchen und Au. Auch in dieser und der kommenden Woche wird es zu Bahnausfällen und dementsprechend Bus und Taxi-Ersatzverkehr kommen. Was Bahnreisende jetzt wissen müssen.
Nachdem bereits am ersten November-Wochenende keine Züge zwischen Altenkirchen und Au pendelten, wird es ab diesem Mittwoch, 14. November, bis zum Betriebsbeginn am kommenden Montag, 20. November, nochmals einen Bus- und Taxi-Ersatzverkehr geben. Da die regulären Busse die Halte Hohegrete und Geilhausen nicht bedienen können, bietet die Hessische Landesbahn (HLB) einen zusätzlichen Taxi-Pendel an, der mit Anschluss an den sogenannten ...