Ausstellung: Kontraste rufen bei Gästen Bewunderung hervor
Weyerbusch/Hasselbach
Ausstellung: Kontraste rufen bei Gästen Bewunderung hervor
Die Sopranistin Marie Heeschen nutzte die gesamte Fläche des Depositums zur Interpretation des Berio-Stückes "Sequenza III für eine Frauenstimme". Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
Julia Hilgeroth-
Weyerbusch/Hasselbach. Kann es einen günstigeren Zeitpunkt für eine Bäumen und Blättern gewidmete Ausstellung geben als den, in der die Natur ihre klaren Formen unmissverständlich preisgibt?
Lesezeit 2 Minuten
Von unserer Mitarbeiterin Julia Hilgeroth-Buchner
In der die Verletzlichkeit so groß ist wie nie und die Greifbarkeit des Vergänglichen fast unerträglich wird? Am Samstag eröffnete Erwin Wortelkamp die ersten beiden Teile von „Blätter, Bäume – vielleicht“ im Weyerbuscher Depositum und blickte dabei auf ein Thema zurück, das ihn zeit seines Lebens beschäftigte: Die Wechselwirkung zwischen Mensch und Lebensumfeld.