Politik Ausstellung zum Landtag in der IGS in Betzdorf - Schulleiterin Lindemer: Erkenntnisse bieten Schutz vor dumpfen Stammtischparolen
Ausstellung in Betzdorf will Menschen für Demokratie begeistern
Die Ausstellung zum rheinland-pfälzischen Landtag wurde in der Aula der IGS in Betzdorf durch Landtagspräsident Hendrik Hering (3. von links) eröffnet. Die Landtagsabgeordneten Michael Wäschenbach (links) und Heijo Höfer gehörten neben Schülern zu den ersten Besuchern. Foto: Andreas Neuser
Andreas neuser

Betzdorf. Mehr als 30.000 Menschen besuchen jährlich den rheinland-pfälzischen Landtag. Dort erfahren sie vor Ort, wie der Landtag arbeitet, wie er sich zusammensetzt und welche Aufgaben er hat. Doch nicht alle können nach Mainz fahren. So gibt es seit vielen Jahren eine Wanderausstellung zum Thema Landtag. Jetzt wurde alles überarbeitet und vieles in digitaler Form dargestellt. Ebenso gibt es modernste Schautafeln. Diese überarbeitete Ausstellung wird nun erstmals im Land gezeigt. Zu sehen ist sie in der Aula der IGS Betzdorf-Kirchen am Standort auf dem Struthof in Betzdorf. Am Montag wurde sie von Landtagspräsident Hendrik Hering eröffnet.

Lesezeit 2 Minuten
Die Landtagsabgeordnete Michael Wäschenbach (CDU) und Heijo Höfer (SPD) hatten dafür gesorgt, dass die Ausstellung in den Kreis Altenkirchen kommt. Später wird sie auch in Altenkirchen zu sehen sein. Bei der Eröffnung betonte Hering, es sei ein Ziel der Ausstellung, die Menschen für die Demokratie zu begeistern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region