Ortsbürgermeister Hubert Wagner ist mit dem Baufortschritt in der Kumpstraße zufrieden. Im ersten Bauabschnitt ist schon viel geschehen. Neben der leicht verbreiterten Fahrbahn soll die Straße künftig auch einen einseitigen Gehweg erhalten (bergseitig, das heißt: auf dem Foto rechts). Elmar Hering
Wer ins Wohngebiet Strebental will oder in die Ortsteile Birkenbühl und Fahren, der nutzt in Birken-Honigsessen die Kumpstraße, von den direkten Anliegern ganz zu schweigen. Seit ein paar Wochen jedoch haben hier die Baufahrzeuge Vorfahrt. Derzeit wird die Kumpstraße im ersten Bauabschnitt zwischen dem Abzweig der K 69 (Richtung Mühlenthal) und dem Ende des Bebauungsplanes „An der Birkener Kapelle“ (danach beginnt der Außenbereich) ausgebaut.
Lesezeit 2 Minuten
Bevor der Startschuss für die Straßenbauarbeiten fiel, haben die Verbandsgemeindewerke schadhafte Teile des Mischwasserkanals im sogenannten Inliner-Verfahren sanieren lassen. Wenn in einem folgenden Bauabschnitt einzelne Kanalstrecken komplett erneuert werden, könnte dies auch das Ende jener von Anliegern immer wieder beklagten Geruchsbelästigung bedeuten.