Fahrradübergabe an Dennis Rodenhauser von der Agentur für Kunst- und Eventproduktion Yap aus Berlin (2. von links) und seinen Freund Mario Meier (rechts) durch die Vertreter von „Mach mit – Offener Werkstatt-Treff“, Dorothea Dahm (Mitte) und Geo Hillen (2. von rechts). Weiter auf dem Foto Christina Küppers, die Mutter von „Vermittlerin“ Kerstin Küppers. Foto: Heinz-Günter Augst at
Berzhausen-Strickhausen. Rund 90 nicht mehr benötigte und aussortierte Fahrräder, die bis dato im Besitz des Vereins „Mach mit – Offener Werkstatt-Treff“ in Schürdt waren, wurden am Wochenende von ehrenamtlichen Helfern in einen Lkw verladen und in die Nähe von Berlin gebracht. Doch wie kam es zu dieser eher ungewöhnlichen Aktion?
Lesezeit 2 Minuten
Zwischen 2015 und 2019 verhalf der Schürdter Werkstatt-Treff unter Leitung von Werkstattmeister Peter Lipgens-Rettig in Zusammenarbeit mit der Flüchtlingshilfe Flammersfeld den zahlreichen Flüchtlingen der Region zu einem günstigen und verkehrssicheren Zweirad.