Solveig Prusko (links) von der Wäller Buchhandlung und Mitarbeiterin Beate Klein freuen sich auf die erste AK-Spätlese, ein neues Literaturfestival für die Kreisstadt. Sonja Roos
Wenn ein Monat für die Farbe Grau steht, dann ist es wohl der November. Aber nicht in der Kreisstadt, denn Altenkirchen liest sich in diesem Jahr bunt. Ein neues Literaturfestival wird am 6. November aus der Taufe gehoben, und das hochkarätige Programm verspricht, dass der Herbst alles andere als trist und eintönig wird.
Lesezeit 2 Minuten
„Eigentlich sollte das Programm schon im vergangenen Jahr starten, aber dann kam Corona“, sagt Solveig Prusko von der Wäller Buchhandlung und Initiatorin des großen Lesefests. Die Idee, Lesungen und Events zu machen, hatte sie bereits bei der Eröffnung ihrer Buchhandlung im Jahr 2019.