Ortsbeauftragter Ulrich Weber erfreut über Start an der neuen Stätte - Fertigstellung bis Juli 2024
Auf 5300 Quadratmetern: THW Betzdorf legt Grundstein für Neubau
Ulrich Weber, Ortsbeauftragter des THW Betzdorf (4. von rechts), mit der Zeitkapsel in der Hand, kurz bevor sie eingemauert wird. Mit dabei auch Bundestagsabgeordnete Sandra Weeser (links), danebenstehend Architekt Udo Piske und Michael Wäschenbach, hinter der Mauer Landrat Peter Enders (von links), Wirtschaftsförderer Michael Becher und Betzdorfs Stadtbürgermeister Benjamin Geldsetzer sowie Verbandsgemeindebürgermeister Bernd Brato (2. von rechts). Foto: Thomas Leurs
Thomas Leurs

Das Gebäude des THW-Ortsverbandes in Betzdorfer Industriegebiet unweit der Sieg ist in die Jahre gekommen. Deshalb freut es den Ortsbeauftragten Ulrich Weber, dass nun ein neues Kapitel in der Geschichte des Technischen Hilfswerks aufgeschlagen wird. Am Montagvormittag wurde feierlich der Grundstein für den Neubau gelegt. Wenn alles gut geht, soll der Bau bis Juli 2024 abgeschlossen sein.

Ortsbeauftragter Ulrich Weber erinnert an die „prekäre Situation“, in der sich der Ortsverband befindet. Zuerst hat Weber vage Hoffnungen, dass das Gebäude aus den 1950ern saniert werden könnte. Im Jahr 2018 habe ihn dann die erfreuliche Nachricht erreicht, dass der Ortsverband in das Neubauprogramm des THW aufgenommen worden ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region