Nach vierjähriger Arbeit wird der Auenlandweg oberhalb von Schönstein offiziell eingeweiht
Auenlandweg offiziell eingeweiht: Wie der Zauber von Mittelerde ins Wisserland kommt
Thomas Hoffmann

Geheimnisvolle Elben, fiese Orks und Trolle, mächtige Zauberer und sympathische kleine Hobbits: „Mittelerde“, das von JRR Tolkien erdachte Fantasieuniversum, Schauplatz in den Filmen „Der kleine Hobbit“ und „Herr der Ringe“, fasziniert seit Jahrzehnten Millionen von Fans weltweit so sehr, dass Jahr für Jahr Hunderttausende von ihnen die Filmsets in Neuseeland besuchen. Von solchen Zahlen wagt man im Wisserland zwar nicht zu träumen, doch mit dem Auenlandweg oberhalb von Schönstein können die Initiatoren durchaus hoffen, viele Tolkien-Fans in die Region zu locken, die dafür nicht ans andere Ende der Welt fliegen müssen.

Lesezeit 4 Minuten
Bevölkert wird er von zehn Figuren aus „Mittelerde“ – und nachdem Gimli, der in den Filmen oft schlecht gelaunte, aber gutmütige Zwerg, als letzte von ihnen fertiggestellt wurde, ist es am Freitag so weit. Der drei Kilometer kurze Themenwanderweg wird seiner Bestimmung übergeben.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region