Ein Bild, das bald der Vergangenheit angehören wird: Plastiktüten sind auch aus vielen Supermärkten im Kreis Altenkirchen schon verschwunden. Symbolfoto: dpa picture alliance / Sebastian Gol
Kreis Altenkirchen. Ob Plastikteppiche in Flüssen und Meeren oder kleinste Kunststoffpartikel auf den Feldern der Landwirschaft. Dort gehört der Umwelt zuliebe der Plastikmüll nicht hin. Ganze 220 Kilogramm „produziert“ jeder Deutsche im Jahr statistisch gesehen.
Lesezeit 2 Minuten
Vielen Menschen wird langsam bewusst, dass dies zu viel ist. Einige verzichten bewusst auf überflüssiges Plastik. Dadurch entstehn vor allem in größeren Städten Läden, in denen Waren unverpackt verkauft werden. Laut Julia Klöckner, Bundesministerin für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz, ist es aber auch wichtig, dass Kunststoffabfälle entlang der gesamten Lebensmittelkette reduziert werden.