Bei Gemeinschaftsübung im Bödenpresswerk in Daaden imaginären Brand gelöscht und "Verletzte" aus Gebäude gerettet
Anspruchsvolle Übung in Daaden: Junge Feuerwehrleute sind gut ausgebildet
img_8093
Auf dem Gelände des Bödenpresswerks in der Betzdorfer Straße in Daaden fand die alljährliche Abschlussübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf statt. Die jungen Feuerwehrleute spritzten mit Begeisterung die Halle und das Hallendach ab.
Gaby Werthebach

Daaden. Aufregung am Freitagabend in Daaden: Nach Eingang eines Alarms fuhren gleich sieben Feuerwehrautos mit Sirene und Blaulicht durch die Stadt. Ziel war das Bödenpresswerk in der Betzdorfer Straße. Glücklicherweise handelte es sich bei dem Brand in der Produktionshalle des Betriebes, bei dem mehrere Personen in Gefahr geraten waren, um ein nachgestelltes Szenario. Auf dem Gelände fand die alljährliche Abschlussübung der Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf mit zahlreichen Zuschauern statt.

Die Wehrführer der einzelnen Einheiten waren vor Ort, darunter Matthias Theis und Markus Löhr. Aber auch Eltern, Großeltern und Geschwister wollten sich davon überzeugen, wie gut der Nachwuchs im Alter von 10 bis 16 Jahren im Ernstfall agieren würde. Für die kleinen Geschwister, meist ausgestattet mit Gummistiefeln, war das Ganze ein großer Spaß.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region