Solveig Ariane Prusko zieht positive Bilanz der zweiten Altenkirchener Spätlese
Altenkirchener Spätlese: Kulinarische Lesungen locken viele Gäste an
Autorin Tania Schlie (links) machte mit ihrer Lesung vergangene Woche den krönenden Abschluss zur Altenkirchener Spätlese. Initiatorin Solveig Prusko freute sich, nach fünf Veranstaltungen eine durchweg positive Bilanz zu ziehen. Foto: Wäller Buchhandlung

Altenkirchen. Mit der letzten Veranstaltung  im „Barrio“ in Altenkirchen neigt sich Altenkirchens Lesefestival – die Altenkirchener Spätlese – leider für dieses Jahr schon dem Ende entgegen. Zeit, mit Veranstalterin Solveig Ariane Prusko von der Wäller Buchhandlung ein kleines Fazit zu ziehen:

Lesezeit 2 Minuten
Fünf kulinarisch begleitete Lesungen waren es, rund 120 Besucher kamen, Veranstaltungsorte waren das La Piccola – vino e più, das Gewandhaus, das Maracana im Hotel Glockenspitze, das Café Schneider sowie das Barrio. Prusko hatte für die Spätlese große Namen in die Kreisstadt geholt.

Top-News aus der Region