Altenkirchen: Historisches Quartier zieht in schicken Neubau
Altenkirchen
Altenkirchen: Historisches Quartier zieht in schicken Neubau
Manfred Schmitt (im Türrahmen), Günther Spahr, Wolfgang Becker und Uli Stope (von links) freuen sich über die hervorragenden Möglichkeiten, die sich im Neubau an der Markstraße 31-33 bieten.
Marcelo Peerenboom
Altenkirchen. Ein historisches Quartier in einem Neubau? Was auf den ersten Blick wie ein Widerspruch aussieht, stellt sich bei näherer Betrachtung als Glückgriff heraus: Der Förderverein Bismarckturm hat im Neubau an der Marktstraße 31-33 vom Bauherrn Gazmend Bukoshi Räume im Erdgeschoss angemietet und ist derzeit dabei, die geplante Ausstellung zur Altenkirchener Stadtgeschichte vorzubereiten.
Lesezeit 3 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Marcelo Peerenboom
„Was lange währt, wird endlich gut“, meint auch Manfred Schmitt, der Sprecher des Historischen Quartiers, und erinnert an die Gründung des Arbeitskreises Heimatfreunde vor rund 50 Jahren. Dessen Ziel formulierte Hildegard Sayn damals so: Es sollten Erinnerungsstücke aus der Vergangenheit gesammelt werden.