Neue Ausstellung im Historischen Quartier widmet sich den Altenkirchener Hotels, Kneipen und Cafés - Eröffnung am Sonntag: Als Kneipengäste noch die Qual der Wahl hatten: Neue Ausstellung in der Kreisstadt widmet sich der Gastronomie
Neue Ausstellung im Historischen Quartier widmet sich den Altenkirchener Hotels, Kneipen und Cafés - Eröffnung am Sonntag
Als Kneipengäste noch die Qual der Wahl hatten: Neue Ausstellung in der Kreisstadt widmet sich der Gastronomie
Die neue Ausstellung im Historischen Quartier in der Marktstraße 31 widmet sich den Hotels, Kneipen und Cafés. Uli Stope, Wolfgang Becker, Günter Imhäuser und Horst Pitsch (von links) haben viele schöne Details zusammengestellt und laden zur Eröffnung am Sonntag ein. Julia Hilgeroth-Buchner
„Schöne Zimmer, komfortabel eingerichtete Bäder und anerkannt gute Küche, reine Weine, diverse Biere, separates Gesellschaftszimmer, Zentralheizung, Bäder im Hause, Pension nach Übereinkunft“: Wer das Altenkirchener Hotel Weißgerber im „Westerwaldführer“ entdeckte und sich Urlaub leisten konnte, der zögerte wahrscheinlich nicht lange und reiste zur Sommerfrische ins Kreisstädtchen. Hier erwartete die Gäste eine waldreiche Umgebung mit viel frischer Luft, aber auch Zerstreuung der Extraklasse.
Lesezeit 3 Minuten
Denn was heute kaum mehr vorstellbar ist – in der Vergangenheit gab es in der Kreisstadt eine solche Vielzahl an Gaststätten und Kneipen, dass manch abendlicher Spaziergang mehr oder weniger vernebelt endete. Und wem der Sinn nicht nach Alkoholischem stand, der wähnte sich bei einem Streifzug durch die Restaurants, Cafés und Bäckereien der Stadt wie im Westerwälder Schlaraffenland.