Plus
Neunkirchen

Als Bergleute in Sitzstreik gingen: Vor 60 Jahren schloss die letzte Eisenerzgrube im damaligen Kreis Siegen

Der Erzbergbau prägte bis vor 60 Jahren das Leben vieler Menschen in Neunkirchen und im „Freien Grund“. Vor dem endgültigen Aus des Siegerländer Erzbergbaus kam es auf der Salchendorfer Grube „Pfannenberger Einigkeit“ wenige Tage vor Weihnachten 1961 zu einem deutschlandweit viel beachteten Sitzstreik unter Tage, an dem die Bergleute mehr als 36 Stunden kein Tageslicht erblickten. Dazu wehten schwarze Trauerfahnen auf dem Förderturm des Hindenburg-Schachtes.

Von Daniel Weber
Lesezeit: 4 Minuten