Betzdorf
Alle müssen in Betzdorf an einem Strang ziehen

Betzdorf - Der neue Vorstand der Aktionsgemeinschaft Betzdorf hat sich an die Arbeit gemacht. Nach der Wahl Mitte Mai wurde erst einmal intern einiges aufgearbeitet. Das reichte von der Neugestaltung der Homepage über Gespräche mit Bürgermeister Bernd Brato und vielen, vielen Gesprächen mit Einzelhändlern bis zu Diskussionen mit Ratsfraktionen. Thema war dabei oft auch der Leerstand von Geschäften. „Wir sehen selbst, wie schlimm das in Betzdorf ist“, so Aktionsgemeinschaftsvorsitzende Ines Eutebach. „Aber in anderen Städten sieht es nicht besser aus.“ Das sei kein spezifisches Betzdorfer Problem. „Alle haben irgendwo zu kämpfen.“ So müsse gerade in der Situation gelten, dass alle an einem Strang ziehen sollten. Dann könne auch etwas bewirkt werden, verdeutlichte Eutebach am Mittwochabend während einer Mitgliederversammlung der Aktionsgemeinschaft in der Bürgergesellschaft.

Lesezeit 4 Minuten
Betzdorf – Der neue Vorstand der Aktionsgemeinschaft Betzdorf hat sich an die Arbeit gemacht. Nach der Wahl Mitte Mai wurde erst einmal intern einiges aufgearbeitet. Das reichte von der Neugestaltung der Homepage über Gespräche mit Bürgermeister Bernd Brato und vielen, vielen Gesprächen mit Einzelhändlern bis zu Diskussionen mit Ratsfraktionen.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region