Die bunte Schmetterlingswiese am Rodenbacher Ortsrand ist ein herrlicher Platz für die Wasserbahn, die der Verein „Palette M“ mit vielen Helfern bauen möchte. Die Vereinsmitglieder Monika Zottmann (links) und Sabine Bexte freuen sich schon auf den Aktionstag am 1. August. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner hilg
Rodenbach. Morgenstimmung auf der Schmetterlingswiese am Rand des Dörfchens Rodenbach: Noch hängt der Nebel über den bunten Wildblumen, die ersten Bienen summen umher, und in der Ferne grasen friedlich ein paar Ponys. Ein wirklich idyllischer Ort – und so ruhig. Das könnte sich allerdings am Samstag, 1. August, ändern. Dann nämlich wird die Wiese zum Schauplatz einer ganz besonderen Aktion. Unter dem Motto „Hauptsache das Wasser läuft“, lädt der örtliche Verein „Palette M“ kleine und große Menschen ein, sich am Bau einer Wasserbahn zu beteiligen. Jeder Teilnehmer darf dabei seine individuellen Fähigkeiten einbringen, damit es am Ende des Nachmittags richtig schön plätschert.
Lesezeit 2 Minuten
Was so leichtfüßig klingt, ist das Ergebnis intensiver Überlegungen, denn in Corona-Zeiten ist es für Vereine wie „Palette M“ nicht einfach, solche Aktionen unter Einhaltung der Vorschriften durchzuführen. Im Gespräch mit der RZ blickten Projektleiterin Monika Zottmann und Vorstandsmitglied Sabine Bexte noch einmal zurück auf die Anfänge des originellen Vorhabens.