Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde: Ein Dutzend Kriegsflüchtlinge erlernen die Sprache ihrer neuen Heimat
Aktion der Evangelischen Kirchengemeinde: Ein Dutzend Ukrainer erhalten Deutschunterricht in Daaden
Die Deutschklasse samt der Initiatoren und Lehrer vor dem Gebäude der Evangelischen Kirchengemeinde Daaden (von links): Brigitte und Rainer Jung (Evangelische Kirchengemeinde), Lada, Albina mit Sohn Michael und Mann Yevhenii, Inna Palchak, Nadiia, Viktoriia und Übersetzer Elvin Bashirov.
Johannes Mario Löhr

Wir befinden uns im Erdgeschoss des Evangelischen Gemeindehauses in Daaden: Dort nämlich findet bereits seit einigen Wochen, zwei Mal wöchentlich für zwei volle Zeitstunden, ein Deutschsprachkurs für geflüchtete Menschen aus der Ukraine statt. Initiiert wurde diese altruistische und höchst nützliche Dienstleistung von Presbyterin Brigitte Jung und ihrem Mann Rainer. Unsere Zeitung hat sich das Angebot mal genauer angeschaut.

Lesezeit 3 Minuten
Beim Besuch der Rhein-Zeitung sind etwa ein Dutzend Ukrainer, die in Daaden, Biersdorf, Friedewald und Schutzbach untergekommen sind, im Klassenraum präsent. Rainer Jung, der als Lehrer im Kurs fungiert, geht mit der Klasse einen Text durch, den jeder einmal laut und deutlich vorlesen muss.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region