"Wällerhof Augst" lässt als zertifizierter Betrieb junge Besucher am Alltag teilnehmen - Hohes Niveau für Oberstufenklassen
AK-Land: Wo Lernen auf dem Bauernhof Schule macht
Das Füttern der Kälbchen gehört auf dem „Wällerhof Augst“ zu den täglichen Aufgaben, an denen Silke Augst die Schüler im Rahmen der Initiative „Lernort Bauernhof“ gerne teilhaben lässt. Foto: Julia Hilgeroth-Buchner
Julia Hilgeroth-Buchner

Helmenzen. Die Kühe auf dem Helmenzer „Wällerhof Augst“ sind an Gäste gewöhnt, und das hat einen Grund. Der Vollerwerbsbetrieb bietet seit Jahren Führungen auf dem Hof an und ist inzwischen im Rahmen der Initiative „Lernort Bauernhof“ zertifiziert. Im Kreis gibt es insgesamt fünf Höfe, die Einblicke in die Landwirtschaft geben.

Lesezeit 3 Minuten
„Mein Mann hat schon als Schüler Führungen gemacht“, lacht Silke Augst. „Als sein Vater noch den Betrieb geleitet hat, kamen bereits Kindergarten- und Schulgruppen auf den Hof, und wir haben das lange fortgesetzt. Es ging da aber eher um Besichtigungen mit einfachen Fragestellungen wie ,Wo kommt die Milch her?

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region