Kreis Altenkirchen
AK-Kreis: Immer mehr sind auf Pflege angewiesen

Die Pflegedienste im Kreis Altenkirchen sind stark ausgelastet. Aufgrund der steigenden Zahl pflegebedürftiger Menschen nimmt ihre Bedeutung ebenfalls zu. Foto: dpa

Kreis Altenkirchen. Die Zahl der pflegebedürftigen Senioren nimmt im Kreis Altenkirchen seit Jahren stetig zu. Und auch der Blick ins Jahr 2035 zeigt: Die Entwicklung geht genau so weiter. Aus einer Analyse des Statistischen Landesamts aus dem Jahr 2010 geht hervor, dass im Kreis Altenkirchen im Jahr 2035 rund 4600 Menschen pflegebedürftig sein werden; 2007 waren es noch rund 3000. Eine aktualisierte Berechnung bereiten die Statistiker derzeit vor; doch Fachleute gehen davon aus, dass sich an der Grundtendenz nichts Wesentliches ändert.

Lesezeit 2 Minuten
Von unserem Redaktionsleiter Marcelo Peerenboom Noch sind genügend Plätze in Pflegeheimen im Kreisgebiet vorhanden. Doch die Statistiker aus Bad Ems warnen: Sie haben ausgerechnet, dass im AK-Kreis bis zum Jahr 2050 rund 500 Heimplätze fehlen könnten, falls das Angebot so bleibt, wie es derzeit ist.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region