Kritik wird zurückgewiesen: "Wir nehmen Sorgen der Bürger ernst, kein Patient soll unversorgt bleiben"
Ärzteversorgung: KV plant "Runden Tisch" für Region Betzdorf

Betzdorf. Immer wieder gibt es Kritik an der Kassenärztlichen Vereinigung (KV), dass sie sich nicht genügend um das Problem Ärzteversorgung in der Region Betzdorf kümmert. Wenn Ende März die Betzdorfer Gemeinschaftspraxis Schmidt/Kerschbaum schließt, dann müssen rund 3000 Patienten einen neuen Hausarzt finden. Das gestaltet sich schwierig, da Arztpraxen in der Region bereits heute meist überlastet sind. Am Freitag wies die KV Rheinland-Pfalz die Vorwürfe, dass man sich nicht genügend um die betroffenen Patienten kümmere, entschieden zurück.

Lesezeit 2 Minuten
Um dem sich damals bereits abzeichnenden drohenden Hausärztemangel entgegenzutreten, so die KV in einer Mitteilung, wurde schon im Jahr 2017 das Netzwerk Ärztliche Versorgung im Kreis Altenkirchen, dem die Stadt Betzdorf angehört, zur Nachwuchsgewinnung gegründet.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region