Für Landrat Enders ist die Antwort der Evangelischen Kirche "völlig inakzeptabel"
Absage an Landrat Enders: Keine Kriegsflüchtlinge in die Landjugendakademie Altenkirchen
Die evangelische Landjugendakademie in Altenkirchen hat zum Jahresende den Übernachtungs- und Verpflegungsbetrieb bis auf Weiteres geschlossen. Zwei Vorstöße von Landrat Peter Enders, Geflüchtete aus der Ukraine in dem Gebäudekomplex unterzubringen, hat die EKD jetzt negativ beschieden. Foto: Heinz-Günter Augst
Heinz-Günter Augst

Kreis Altenkirchen. In der Landjugendakademie Altenkirchen können keine Geflüchteten des Ukrainekrieges untergebracht werden. Das geht aus einem Antwortschreiben der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) an Landrat Peter Enders hervor, wie das Kreishaus unserer Zeitung auf Anfrage mitteilte.

Lesezeit 2 Minuten
Enders hatte sich im Oktober sowie im Januar an die Ratsvorsitzende Annette Kurschus gewandt und um Prüfung gebeten, ob Teile der Akademie für Land und Jugend in Altenkirchen kurzfristig für eine Unterbringung in Betracht kommen können. „Die Prüfung Ihres Anliegens hat ergeben, dass der Betrieb der Tagungsstätte vom eingetragenen Verein der Evangelischen Akademie für Land und Jugend mittlerweile in eine wirtschaftlich selbstständige gGmbH ...

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region