Edith Franken ist dement - Zahlreiche Einsatzkräfte, Hunde und Hubschrauber vor Ort in Wissen
79-Jährige in Wissen vermisst: Große Suchaktion bisher erfolglos
Edith Franken (79) wird in Wissen vermisst. Foto: Polizei

Seit Donnerstag, 1. Juli, gegen 12 Uhr, ist die 79-jährige Edith Franken aus ihrer Wohnung in der Bröhltalstraße in Wissen verschwunden, berichtet die Polizei. Bis zum Einbruch der Dunkelheit am Freitagabend blieb die große Suchaktion erfolglos.

Lesezeit 1 Minute

Die Vermisstenanzeige wurde von ihrem 79 Jahre alten Ehemann, welcher im angrenzenden Altenzentrum ein Zimmer bewohnt, einen Tag später bei der Polizei erstattet. Der Aufenthaltsort und ein mögliches Ziel der Frau ist nicht bekannt und konnte auch im Rahmen der umfangreichen Ermittlungen durch die Polizei Betzdorf und Wissen nicht ermittelt werden. Die Frau führt kein Mobiltelefon mit sich, so dass sie nicht geortete werden kann. Die Frau ist stark dement. Aktuell wird von einer Eigengefährdung ausgegangen. Franken wird so beschrieben:

160 bis 165 cm groß, graublonde schulterlange zu einem Zopf gebundenes Haar, vernarbte Nase, leicht gekrümmter Gang, bewegt sich ohne Gehhilfen fort, leicht verwirrter Zustand.

Bekleidung: blaues Polo-Shirt, dunkelblaue Stoffhose, weiße Schuhe.

Am frühen Nachmittag wurde mit der Suche mit Spezialhunden begonnen. Zum Einsatz kamen Mantrailer und Flächenhunde. Bei der Suche mit den Hunden ergaben sich Hinweise auf mögliche Aufenthaltsorte von der Frau. Aufgrund dessen wurden weitere Suchkräfte alarmiert, welche vor allem den Bereich von der Straße Alte Hütte in Wissen bis Birken-Honigsessen abgesucht haben. Aus der Bevölkerung kamen Hinweis auf ältere Damen. Die Frau konnte bis zum Einbruch der Dunkelheit nicht gefunden werden.

Im Einsatz waren neun Polizeibeamte der Polizeiwache Wissen und Kripo Betzdorf, ein Polizeihubschrauber, 60 Feuerwehrleute der Löschzüge Wissen, Schönstein und Katzwinkel, drei Feuerwehrleute aus Berod mit einer Drohne, drei Hundestaffeln vom Roten Kreuz, der Feuerwehr Hamm und dem ASB mit insgesamt 13 Hunden, zehn Retter der DLRG Betzdorf-Kirchen und dem Bezirk Westerwald Taunus, zwölf DRK'ler der Bereitschaft Wissen und der SEG Verpflegung aus Katzwinkel.

Die Suche soll am Samstagmorgen fortgeführt werden.

Hinweise auf den Aufenthaltsort von Franken nimmt die Polizei in Betzdorf, Tel. 02741/9260, die Polizei Wissen, Tel. 0742/9350, oder jede andere Polizeidienststelle entgegen.

Top-News aus der Region