Fast 40 Jahre hat Familie Henn im kleinen Dorf Unterhaltungselektronik verkauft und installiert
64-Einwohner-Ort verliert Fachgeschäft: Bei Elektro Henn ist nach 40 Jahren Schluss
Das Team der Firma Henn verabschiedet sich von seinen Kunden (von links): Karl-Heinz Bitzer ist als Fernsehtechniker seit 27 Jahren im Betrieb, Christa Griffel als Bürokraft seit 28 Jahren. Dirk Henn stieg vor 31 Jahren in den elterlichen Betrieb ein, den Karl-Heinz Henn 1982 gründete. Foto: Heinz-Günter Augst
Heinz-Günter Augst

Idelberg. 64 Einwohner, eine einzige Bushaltestelle, keine Dorfkneipe, aber ein Elektrofachgeschäft mitten im Ort: Diese Besonderheit zeichnet Idelberg, eine der kleinsten Ortsgemeinden im AK-Land, aus. Doch mit dem Alleinstellungsmerkmal ist es nach fast 40 Jahren bald vorbei..

Lesezeit 2 Minuten
Ende April drehen Seniorchef Karl-Heinz Henn (77) und sein Sohn Dirk Henn (54), beide Radio- und Fernsehtechnikermeister, zum letzten Mal den Schlüssel im Geschäft an der Wiesenstraße um Über diesen Umstand seien viele Stammkunden traurig, berichtet Karl-Heinz Henn beim Besuch der RZ im Ausstellungsraum zwischen Flachbildfernsehern und Hi-Fi-Geräten der neuesten Generation.

Top-News aus der Region