43 000 Windeln für Babys im Camp Moria - Andrea Wegener aus Daaden ist dort im Flüchtlingslager aktiv: 43 000 Windeln gekauft: Westerwälder Hilfe kommt nach Lesbos
43 000 Windeln für Babys im Camp Moria - Andrea Wegener aus Daaden ist dort im Flüchtlingslager aktiv
43 000 Windeln gekauft: Westerwälder Hilfe kommt nach Lesbos
Daaden/Westerwald. Rund 43 000 Windeln haben evangelische Christen aus dem Westerwald gekauft, um die Not der Eltern von Babys und Kleinkindern im Flüchtlingslager Moria auf der griechischen Insel Lesbos zu lindern. Angeregt wurde die Westerwälder Hilfe durch einen Aufruf der Fachstelle Gesellschaftliche Verantwortung des Evangelischen Dekanats Westerwald. Stelleninhaberin Nadine Bongard ließ die katastrophale Situation im Flüchtlingslager Moria keine Ruhe. Sie informierte sich bei Andrea Wegener aus Daaden, einer Mitarbeiterin der Hilfsorganisation GAiN (Globales Hilfsnetzwerk mit Sitz in Gießen), die schon seit zwei Jahren vor Ort im Flüchtlingslager humanitäre Hilfe leistet und den Kampf ums Überleben dort Tag für Tag hautnah miterlebt.
Lesezeit 2 Minuten
Im Lager leben zurzeit rund 17.000 Menschen, etwa sechsmal mehr als anständig versorgt werden können, da das Lager ursprünglich nur für 3000 Menschen ausgelegt wurde. Die Bedrohung durch die Corona-Pandemie hat die Lage dort noch einmal verschärft. Es mangelt an Schlafplätzen, Decken, Kleidung und sanitären Anlagen.