Die Partei blickte 2019 auf ihr 100-jähriges Bestehen in der Stadt an Sieg und Heller zurück: 2019 war bei der SPD Betzdorf Jubiläumsjahr: Bei der Gründung vor 100 Jahren waren Eisenbahner Motor
Die Partei blickte 2019 auf ihr 100-jähriges Bestehen in der Stadt an Sieg und Heller zurück
2019 war bei der SPD Betzdorf Jubiläumsjahr: Bei der Gründung vor 100 Jahren waren Eisenbahner Motor
Bernd Brato bei seiner Vereidigung als Bürgermeister. Foto: Markus Döring Markus Döring
Betzdorf. Mit dem ehemaligen rheinland-pfälzischen Ministerpräsidenten und SPD-Bundesvorsitzenden Kurt Beck konnten die Betzdorfer Sozialdemokraten zu ihrem 100. Geburtstag in diesem Jahr einen prominenten Gast im Barbarasaal der Stadthalle begrüßen. Dass die SPD in Betzdorf im zu Ende gehenden Jahr 2019 dieses stolze Jubiläum feiern konnte, ist fast untergegangen: Zu sehr waren die Genossen mit dem Kommunalwahlkampf beschäftigt gewesen. Am Jahresende finden die beiden Räte Dr. Matthias Krell (60) und Karl-Heinz Mohr (66) doch noch Zeit, auf Anfänge und Gegenwart ihrer Partei in Betzdorf zurückzublicken. Krell gehört seit 1991 und Mohr seit 1978 der sozialdemokratischen Partei Deutschlands an.
Lesezeit 3 Minuten
Die SPD fasste in der Region und somit auch in Betzdorf erst spät Fuß, meint Krell. Der ehemalige Landtagsabgeordnete und Mitglied des Stadtrats hat gemeinsam mit dem Betzdorfer Historiker Dr. Thomas Bartolosch die Anfänge der Sozialdemokratie in der Stadt an Sieg und Heller recherchiert und in einem Buch 1999, aus Anlass des 80-jährigen Bestehens, dargestellt.