102 Jahre alter architektonischer Schatz befindet sich nun in Katzwinkeler Besitz - Erinnerung an Bergbausiedlung: 102 Jahre alter architektonischer Schatz: Zeichnung dokumentiert Katzwinkeler Heimatgeschichte
102 Jahre alter architektonischer Schatz befindet sich nun in Katzwinkeler Besitz - Erinnerung an Bergbausiedlung
102 Jahre alter architektonischer Schatz: Zeichnung dokumentiert Katzwinkeler Heimatgeschichte
Der Kirchener Wolfgang Pfeifer (Mitte) überreichte im Raum des Dorfgemeinschaftsvereins Katzwinkel-Elkhausen an Ortsbürgermeister Hubert Becher (links) und Archivar Ernst Dornhoff die 1922 erstellten Baupläne ehemaliger Bergmannshäuser. Foto: Thomas Hoffmann Thomas Hoffmann
Manchmal gibt es Ketten von Ereignissen, die unglaublich klingen und die zu erstaunlichen Ergebnissen führen. Ein solcher „Zufall“ sorgte jetzt dafür, dass historische Zeichnungen von Katzwinkeler Bergmannshäusern in die Hände des Dorfgemeinschaftsvereins Katzwinkel-Elkhausen übergeben werden konnten.
Lesezeit 3 Minuten
Doch der Reihe nach: Der mittlerweile im Ruhestand lebende Kirchener IT-Spezialist Wolfgang Pfeifer lernte vor Jahrzehnten auf einem Katzwinkeler Schützenfest seine Ehefrau kennen. Diese lebte damals gemeinsam mit ihren Eltern in einem Bergmannshaus in der Sandstraße.