"Zur Burgwiese" könnte zu Bauland umgewandelt werden - Bewohner, Pächter und Bürger unternehmen etwas dagegen: „Zur Burgwiese“ in Mayschoß: Große Sorge ums Camperidyll
"Zur Burgwiese" könnte zu Bauland umgewandelt werden - Bewohner, Pächter und Bürger unternehmen etwas dagegen
„Zur Burgwiese“ in Mayschoß: Große Sorge ums Camperidyll
Freizeitidyll (von links): Brigitte und Edgar Baumeister machen sich gemeinsam mit Bernd und Vera Voßdahls für den Erhalt des Campingplatzes “Zur Burgwiese” in Mayschoß stark. Foto: Ute Müller Ute Müller
Mayschoß. Auf dem klappbaren Plastiktisch steht eine Kristallvase mit orangen Rosen. Gemütliche Stühle mit Armlehnen und dicken Polstern stehen drum herum, und hinter der Sitzgruppe ist der Campingwagen umrandet mit dunklen Blumenkästen, die mit roten Geranien geschmückt sind. Schön hat es sich Familie Baumeister auf dem Campingplatz „Zur Burgwiese“ in Mayschoß eingerichtet. Doch sie plagt die Sorge, dass sie ihr Idyll bald verlassen müssen.
Lesezeit 3 Minuten
An einer Seite ihres Campers haben sich die Dauercamper Brigitte und Edgar Baumeister einen überdachten Bereich geschaffen, in dem es sich auch bei regnerischem Wetter gut sitzen lässt. „Ich glaube, der kleine Feigenbaum hier kommt in diesem Jahr wieder schön“, meint Edgar Baumeister und zeigt ein wenig stolz auf die kleine Pflanze in der Ecke der Parzelle.