Drohende Auflösungnach 33 Jahren noch einmal abgewendet -Noch immer kein neuer Vorstand: Zukunft von Sinzigs Aktivgemeinschaft: Geht es jetzt doch weiter?
Drohende Auflösungnach 33 Jahren noch einmal abgewendet -Noch immer kein neuer Vorstand
Zukunft von Sinzigs Aktivgemeinschaft: Geht es jetzt doch weiter?
Vorsitzender Reiner Friedsam (links) und sein Stellvertreter Harald Monschau (rechts) gemeinsam mit Bürgermeister Andreas Geron bei der Eröffnung des Weinsommers 2019. Damals war die Welt in der Aktivgemeinschaft noch in Ordnung. Christoph Geron
Sinzig. Schon länger schwebt das Schreckgespenst der Auflösung über der Aktivgemeinschaft Wir sind Sinzig, weil keine neue Spitze gefunden werden kann. In der vergangenen Versammlung erklärte sich niemand bereit, für den Vorstand zu kandidieren. Jetzt kamen die Mitglieder erneut zusammen. Zwar gibt es immer noch keine neuen Chefs, die drohende Auflösung konnte aber noch einmal abgewendet werden.
Eigentlich war der Plan – sollte sich wieder kein neuer Vorsitzender und Stellvertreter finden – den seit 33 Jahren bestehenden Verbund am 27. April aufzulösen. Aber dieser Termin wurde gecancelt. Denn offenbar gibt es laut Sinzigs Wirtschaftsförderin Maike Gausmann-Vollrath doch infrage kommende Kandidaten, die mit sich ringen, ob sie eine führende Rolle im Vorstand einnehmen sollten.