Kreis Ahrweiler
Zukunft: Drei Dörfer arbeiten ihre Selbstständigkeit (24)

Die Wallfahrtskapelle Putzfeld. Foto: Petra Ochs

Die Nähe zu Brück an der Ahr gab Ahrbrück seinen Namen. Die Gemeinde, die 1969 aus den bis dahin selbstständigen Gemeinden Ahrbrück, Brück und Pützfeld entstand, zählt rund 1200 Einwohner, drei Kapellen und eine Kirche sowie je zwei Möhnenvereine, Feuerwehren und Campingplätze mit alljährlich 17.000 Übernachtungen.

Von unserer Mitarbeiterin Petra Ochs Ahrbrück ist Endstation der Ahrtalbahn. Das um das Jahr 1900 errichtete Bahnhofsgebäude wird als solches aber nicht mehr genutzt: Es wurde zum Bürgerhaus umgebaut. Der Zusammenhalt in der Gemeinde ist gut, obwohl die Strukturen in den drei Ortsteilen noch immer an die einstige Selbstständigkeit erinnern.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region