Kreis Ahrweiler
Zu wenige Lkw-Fahrer: Experten sehen Versorgung der Gesellschaft gefährdet

Es war ein Mahnen, Warnen, ja hier und da schon ein Flehen: Beim Truck Symposium haben Vertreter aus verschiedenen Bereichen die schlechte Lage von Berufskraftfahrern kritisiert. Einerseits sind auf den Straßen immer mehr Lkw unterwegs. Auch, um Herr der ausufernden Päckchenbestellungen bei Amazon und Co. zu werden. Andererseits gibt es kaum Nachwuchs. Denn: Der Beruf – Bezahlung, Bedingungen, Image – ist für viele unattraktiv. Die Folge, da sind sich die Experten von ADAC, TÜV Rheinland und dem Institut der Deutschen Wirtschaft sicher, ist: Die Versorgung der Gesellschaft ist gefährdet.

Lesezeit 1 Minute
Beim Symposium im Rahmen des Truck-Grand-Prix forderten sie daher auch zusätzliche Sozialleistungen, mehr Raum und eine bessere Infrastruktur auf Parkplätzen und dass der Beruf für Frauen attraktiver wird. Klaus Manns, Vorsitzender des ADAC Mittelrhein, sagte: „Die Wirtschaft verlangt einerseits nach immer mehr Transportleistung.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region