Online-Petition an das rheinland-pfälzische Innenministerium, zeugt vom sinkenden Sicherheitsgefühl
Zu wenig Polizei? Bürger schlagen Alarm
Blaulichtalarm bei der Polizei: Es fehlt an Personal. Was kann die Petition bewegen. Foto: dpa
Hans Georg Egenolf

Kreis Ahrweiler. Schlägereien unter Nachbarn. Handgreiflichkeiten unter Familienmitgliedern. Ein randalierender Patient im Krankenhaus, daneben zahlreiche Verkehrsunfälle. Ein ganz normales Wochenende für die Polizei im Kreis Ahrweiler, zu bewältigen von vier Streifenwagen, besetzt mit je zwei Beamten. Mindeststärke. Aber ist das genug? Mangelnde Polizeipräsenz beklagen alle Jahre wieder die CDU-Landtagsabgeordneten. Jetzt gehen Bürger mit einer Online-Petition in die Offensive.

„Vor allem im Sommer, wenn Kollegen Urlaub haben, ist diese Minimumbesetzung die Regel“, so Pascal Rowald aus Bad Neuenahr-Ahrweiler, der Anfang 2019 an die Spitze des Kreisverbandes der Gewerkschaft der Polizei gewählt wurde. Die Gewerkschaft (Kreisgruppe Mayen) unterstützt den Vorstoß der Bürger ebenso wie die Außenstelle Ahrweiler des Opfervereins Weisser Ring und die Bürgerhilfe Grafschaft.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region