Studie zu bedarfsgerechten Sportstätten im Ahrtal fordert ein Hallenbad für den Kreis
Zu wenig Hallenbäder: Wird der Ahrkreis eine Region der Nichtschwimmer?
Der Fußballplatz in Dernau direkt an der Ahr, einst ein Kunstrasenplatz mit Sprintbahn, gleicht einer Großbaustelle. Das Sportlerheim steht noch, ein Kleinfeld scheint im Bau. Ein neues Sportzentrum soll in Marienthal entstehen.
Frank Bugge

Wird der Kreis Ahrweiler ein Landkreis der Nicht-Schwimmer? Die Gefahr besteht, wie Stefan Henn vom Institut für Sportstättenentwicklung (ISE) in Trier den Mitgliedern des Sportausschusses und des Sportstättenbeirates des Kreistages klarmachte. Henn legte das knapp 100-seitige „Sportstättenentwicklungskonzept zum bedarfsgerechten Wiederaufbau“ vor.

Nach dem Abriss des Hallenbades Twin in Bad Neuenahr und den Flutschäden gebe es im Kreis zu wenig Schwimmstätten, die aber fürs Schwimmenlernen, den Schul-, Schwimm- und Gesundheitssport sowie fürs öffentliche Baden „elementare Bestandteile der Daseinsvorsorge“ seien.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus der Region