B 9 Nachbarland zieht bei Sperrung für den Durchgangsverkehr nicht mit - Hilft die Maut-Einführung?
Zu viele Lkw: Grüne geben NRW die Schuld
So wie hier in Rolandswerth nutzen zwischen 800 und 1000 schwere Lkw pro Tag die B 9, obwohl auf rheinland-pfälzischem Gebiet für Nichtanlieger eigentlich ein Durchfahrtsverbot besteht. Remagens Grüne sehen die Schuld daran in NRW. Foto: Christian Koniecki
Chritsian Koniec

Rhein. Die Landesregierung im benachbarten Nordrhein-Westfalen ist offenbar schuld daran, dass massenhaft Lastkraftwagen über die B 9 durch die Stadtgebiete von Remagen, Sinzig und Bad Breisig fahren. Das will die Remagener Stadtratsfraktion von Bündnis 90/Die Grünen erfahren haben.

Lesezeit 2 Minuten
Das seit vielen Jahren bestehende Durchfahrtsverbot für ortsfremde Lkw auf der B 9 zwischen der Landesgrenze und Bad Breisig kann ihrer Ansicht nach nicht durchgesetzt werden, weil sich die Landesregierung des Nachbarlandes dagegen sperrt. Frank Bliss, Grünen-Fraktionsvorsitzender im Remagener Stadtrat, sagt: „Wir haben über unsere Ratskollegen in NRW bereits interveniert.

Ressort und Schlagwörter

Kreis Ahrweiler

Top-News aus der Region