Plus
Kreis Ahrweiler

Wurzeln, Stämme und Gehölze hat die Flut hinterlassen: Tausende Tonnen Treibgut gehen in die Verwertung

Die Flut der Ahr und ihrer Nebenbäche hat gerade auf den freien Flussstrecken und in den Auen unglaubliche Mengen an Bäumen, Sträuchern und Hecken sowie Totholz weggerissen, mitgerissen und andernorts angeschwemmt. Seit nunmehr fünf Monaten wird dieses Material zusammengetragen und auf haushohen Mieten zusammengefahren.

Von Frank Bugge
Lesezeit: 2 Minuten
Von der Oberahr bis hinunter zur Mündung in den Rhein finden sich große und kleinere Sammelplätze. Bei Sinzig am Stadion, nahe Lohrsdorf, am Apollinarisstadion Bad Neuenahr, entlang des Ahrufers bei Ahrweiler, hinter Marienthal, vor Rech, auf dem Campingplatzgelände zwischen Kreuzberg und Pützfeld sowie im weiteren Ahrverlauf bis hoch nach Antweiler. ...