Entsorgung Abfall aus dem Kreis geht jetzt zur Verbrennung nach Bonn - Die RZ folgt ihm auf seinem letzten Weg - Wo Müll zu Brennstoff wird: Wo Müll zu Brennstoff wird: Dauerfeuer gibt unserem Müll ab sofort den Rest
Entsorgung Abfall aus dem Kreis geht jetzt zur Verbrennung nach Bonn - Die RZ folgt ihm auf seinem letzten Weg - Wo Müll zu Brennstoff wird
Wo Müll zu Brennstoff wird: Dauerfeuer gibt unserem Müll ab sofort den Rest
Aus dem Leitstand kann ein Kranführer die Greifer bei Bedarf steuern.
Christian Koniecki
Kreis Ahrweiler. Mit dem Jahreswechsel hat es nun also begonnen, das neue Müllzeitalter im Kreis Ahrweiler. Neu nicht nur wegen der geänderten Abfuhrintervalle der Tonnen und der damit verbundenen Notwendigkeit, den Müll besser zu trennen. Neu ist auch, was mit dem verbleibenden Restmüll passiert.
Lesezeit 3 Minuten
Denn der wird nicht mehr ins knapp 100 Kilometer entfernte Rennerod im Westerwaldkreis gebracht, wo er bislang in einem aufwendigen Verfahren zu sogenanntem Trockenstabilat verarbeitet wurde, das als Industriebrennstoff eingesetzt wird. Jetzt geht der Restmüll auf seine letzte Reise ins nur halb so weit entfernte Bonn.